Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD

Was sagen Kommunisten zur Mitbestimmung?

Stellungnahmen, Analysen, Dokumente

Zu den brennenden Fragen der Arbeiterbewegung (4)

1,75 
inkl. MwSt. 7 %
zzgl. Versandkosten: 2,70 
Klemmhefter 138 Seiten 1977 20,5 x 14,9 cm 150 g 978-3-922431-18-3

Anhand einer gründlichen Untersuchung über „Krisenmanagement und Mitbestimmung am Beispiel des VW-Konzerns“ und eines dokumentarischen Anhangs wird gezeigt, dass die von den Unternehmern angebotene „Mitbestimmung“ voll im Interesse des Kapitals liegt und was dagegen die Aufgaben klassenbewusster Arbeiter sind: die Überwindung der Spaltung in den eigenen Reihen, die Herstellung der proletarischen Einheitsfront und der Aufbau wirklicher Gegenmachtorgane!

Die Schrift behandelt die Frage der Mitbestimmung der Arbeiter in kapitalistischen Betrieben und die Haltung der Kommunisten dazu. Bringt es der Arbeiterklasse etwas, wenn die Vertreter des DGB in den Aufsichtsräten sitzen, verändert es den Charakter der Produktionsverhältnisse oder ist es ein weiteres Instrument der Einbindung von Arbeiterstrukturen in die kapitalistische Herrschaft und somit eine Effektivierung der Herrschaft des Kapitals mittels der Sozialdemokratie?

***

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Artikelnummer: L978012

Zurück

Das könnte Dich auch interessieren

Zurzeit sind in dieser Kategorie keine Produkte vorhanden.